Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Zippsafe
in
OP-Umkleiden

Zippsafe leistet mit ihrer neuartigen Schließfachlösung einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Hygiene in Personalumkleiden. Erfahren Sie jetzt, weshalb Zippsafe die ideale Lösung für OP-Umkleiden ist und was unsere Kunden neben den besonderen Hygienestandards von Zippsafe überzeugt.

Innerhalb von Betrieben im Gesundheitswesen hat Hygiene höchste Priorität. Sie nimmt nicht nur Einfluss auf die Gestaltung von Betriebsabläufen zum Zweck der Infektionsprävention, sondern betrifft auch die technische Ausstattung bis hin zur Konzeption von Raumprogrammen. Insbesondere in OP-Umkleiden, wo Mitarbeitende mit Patientenkontakt ein- und ausgehen, können keine Kompromisse hinsichtlich Hygiene gemacht werden. Für den Zutritt der OP-Umkleiden sind daher bestimmte Prozesse vorgegeben. Standardmäßig sind OP-Umkleiden unterteilt in einen “unreinen” und “reinen” Bereich, welche durch eine Schleuse getrennt werden. Im unreinen Bereich, wo sich die Schließfächer befinden, werden Schuhe, Schmuck und Stationskleider ausgezogen und platziert. Nach dem Übertritt in den reinen Bereich zieht der Mitarbeitende dort die meist grüne OP-Bekleidung an. 

Um das Kontaminationsrisiko im OP-Bereich zu minimieren und PatientInnen vor einer nosokomialen Infektion zu schützen, hat Zippsafe in ihrer Schließfachlösung besondere Hygiene-Features eingebaut. Einen wichtigen Beitrag leistet das Zippsafe Smartfabric. Das Polymergewebe in der Innentasche verfügt über eine Beschichtung, welche wasserabweisende und antimikrobielle Eigenschaften aufweist. Die eingesetzte Technologie nennt sich ViralOff und stammt vom schwedischen Unternehmen Polygiene. Dank der speziellen Behandlung werden 99 Prozent der Viren und Bakterien, welche mit dem Stoff in Kontakt geraten, innerhalb von zwei Stunden eliminiert. Zusätzlich verfügt jede Einheit über ein Lüftungssystem mit Aktivkohlefilter. Durch den konstanten Luftstrom in den Taschen entstehen keine unangenehmen Gerüche und die Luftfeuchtigkeit wird minimiert, was wiederum exponentielles bakterielles Wachstum verhindert.

Diese Hygiene-Features sind nicht die einzigen Argumente für Zippsafe in OP-Umkleiden. Der Durchlauf an Personen, wie Beleg- oder Assistenzärzte, in den Operationssälen ist sehr hoch. Die verfügbare Fläche gestaltet sich jedoch meist eher begrenzt. Entsprechend kann nicht jeder Person ein eigener Spind zugewiesen werden. Für diesen Fall eignet sich die unpersönliche Nutzung der Zippsafe Schließfachlösung ideal. Dank der LED Lichter am System ist stets ersichtlich, welche Taschen frei und welche Taschen belegt sind. Mitarbeitende suchen sich eine Tasche mit grünem LED, verstauen ihre Kleidung, verschließen die Einheit mittels RFID-Technologie und das LED wechselt auf rot. 

Diese Vorteile überzeugten bereits zahlreiche Kunden. Das Stadtkrankenhaus Schwabach sowie das Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) in Luxemburg setzen auf Zippsafe in ihren OP-Umkleiden. In Schwabach sind vier ZippSpace Pro M Systeme in zwei Räumen im Einsatz. Durch das Ersetzen der 30 cm Spinde konnten die Kapazitäten massiv erhöht werden. Mit Zippsafe wurden auf 13 Quadratmeter sowie 8.6 Quadratmeter jeweils 20 Umkleideplätze generiert. Im CHEM wurden ebenfalls vier Systeme angeschafft und in den OP-Umkleiden platziert. Hier werden die Zippsafe Module im Rahmen einer Teststellung über eine längere Zeitdauer eingesetzt um Erfahrungen zu sammeln. Im geplanten Neubau Südspidol könnte Zippsafe zu einem späteren Zeitpunkt auch in den Zentralumkleiden zum Einsatz kommen. Die Teststellung läuft bisher erfolgreich – Die Stimmen fallen äußerst positiv aus. 

“Eine OP-Umkleide, aufgeräumt und hygienisch wie nie zuvor” 

Audrey Reffay, Abteilungsleiterin der OP

Zu unserer Freude überzeugt nicht nur die Lösung, sondern auch die Abwicklung und Beratung seitens Zippsafe.

“Ein sehr professioneller und angenehmer Ablauf der Planung und Installation von Seiten der Zippsafe Mitarbeitenden",

meint Sven Maggi, Koordination des Neubaus Südspidol.

Dass Zippsafe die Personalumkleiden revolutioniert, ist in dem Sinne nichts Neues. Doch auch der Anwendungsfall der OP-Umkleiden verspricht grosses Potential. Welche andere Schließfachlösung kann auf engen Platzverhältnissen maximale Kapazität schaffen und gleichzeitig den hohen Hygieneanforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden?